Nr.: 1.045
Dieser sehr schöne Bogen ist eine Arbeit von
August Moritz Knopf
(1857-1899)
Dieser Violinbogen ist um 1889 wohl in Berlin gebaut worden.
Runde, gelb-rötlich-braune, leuchtende Stange aus Fernambukholz mit Elfenbeinkopfplatte auf Ebenholzunderlage. Silberdrahtumwicklung und Leder. Silbermontierter Ebenholzfrosch mit Einfach-Augen, Goldfischeinlagen und 3-teiligem Beinchen mit Auge.
Sohn von Karl Moritz Knopf (einem Cousin des anderen Zweigs der Familie Knopf). Von 1886 bis 1888 als Bogenmacher in Dresden eingetragen und möglicherweise wird der Knopf als Leiter des Löwenthal-Ladens in Berlin bezeichnet. Es sind keine Bögen mit seinem Stempel bekannt, aber viele Bögen mit dem Löwenthal-Stempel erinnern an die Arbeit der Familie Knopf. Er soll auch für Zimmermann in Moskau gearbeitet haben.
Gewicht: 59,0 g
Zertifikat: Hans-Karl Schmidt
8.700 EUR
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.