Nr.: 1.001

 

Dieser sehr schöne Bogen ist eine Arbeit von

 

Richard Hermann Pretzschner

(1876-1958)

 

Feste Stange, kraftvoll, solistisch. 

Der Violinbogen ist um 1920 in Markneukirchen gebaut worden. Kantige, dunkelbraune-rötliche Fernambukholzstange mit Imitat-Elfenbeinkopfplatte Ebenholzunderlage. Silberdrahtumwicklung und Leder. Silber montierter Mauritius-Ebenholzfrosch mit Irismuschelschub.

 

Richard Hermannn Pfretzschner hat die Werkstatt 1914 zusammen mit seinem Bruder vom Begründer der Pfretzschner Dynastie, dem großartigen Hermann Richard Pfretzschner übernommen. So wie auch F.N. Voirin und Dominique Peccatte hat er einige Zeit bei J.B. Vuillaume in Paris gearbeitet.

 

Gewicht: 60,7 g

Zertifikat: Hans-Karl Schmidt

 

11.000 EUR

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.